27.05.2022, Weiterbildung für die Botschafter*innen, Aachen
Selbstsicher bei Einsätzen sein: Rhetorikseminar für Botschafter*innen
Um die Botschafter*innen aus Aachen bei ihren Einsätzen zu unterstützen und sie auf Vorträge und Präsentationen vorzubereiten, fand am 27.05.2022 ein Rhetorik-Seminar in der Handwerkskammer statt. Das Seminar wurde von der Handwerkskammer Aachen eigenständig finanziert, um die Botschafter*innen für ihre Tätigkeiten weiterzubilden. Die Botschafter*innen Diana Patricia Cruz-Bodensiek, Frederik Schuhwirt, German Gonzales Arias, Juan Pablo Higuera Gomez, Leonid Vodnyev, Malika Bozmiryoeva, Milad Kakone, Mohammadreza Banakar und Serdar Edem wurden in dem Seminar von Björn Meißner angeleitet.
Björn Meißner ist der Referent des Aachener Rhetorikseminars „ars dicendi“ und Leiter der Abteilung „Sprechwissenschaft und Sprecherziehung“ des Instituts für Sprach- und Kommunikationswissenschaft der RWTH Aachen.
Sprache und Körpersprache richtig einsetzen
In dem Rhetorikseminar für die Botschafter*innen zeigte er vor allem, wie man seine Sprache und Körpersprache gezielt einsetzt. Dabei übte er mit den Botschafter*innen auch praktische Fähigkeiten der freien Rede und ging auf die verschiedenen Aspekte eines gelungenen Vortrages ein. Unter anderem wurden auch die Stressbewältigung und die Motivation des Publikums aufgegriffen und den Botschafter*innen wurden hilfreiche Tipps gegeben.
Im Anschluss fanden sich die Botschafter*innen mit den Koordinator*innen, dem Geschäftsführer der Handwerkskammer Aachen Georg Stoffels, Sabine Wessing und Ralf Eylmanns zusammen, um den Nachmittag mit einem gemeinsamen Essen ausklingen zu lassen.
Sie haben Fragen?
Ihre Kontaktperson:

Georg Stoffels
Regionale Koordinierung der Initiative
Hauptgeschäftsführer
Tel.: +49 241 471-117

Ralf Eylmanns
Regionale Koordinierung der Initiative
Berater, Bildungslotse und Bildungscoach
Tel.: +49 241 471-162

Sabine Wessing
Regionale Koordinierung der Initiative
Unternehmensberatung
Tel.: +49 241 4711-73